Die Bauherrin INKA Kaufingerstraße GmbH & Co. KG mit ihrem Sitz in der bayerischen Landeshauptstadt München ist ein traditionelles Family Office mit umfangreichem Immobilienvermögen schwerpunktmäßig in der Münchener Innenstadt. Die übergeordnete Strategie der INKA zielt auf eine langfristig orientierte Vermögensverwaltung (Asset Management) ab. Zu den Bestands/Entwicklungsobjekten zählen unter anderem das kürzlich fertiggestellte Luxushotel Koenigshof am Stachus, die Filialen der Deutschen Bank und Commerzbank am Promenadeplatz, die Alte Post am Georg Kronawitter Platz, das 25hours Bavaria sowie das NH Hotel Deutscher Kaiser am Hauptbahnhof. Umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von großvolumigen Quartieren bestehen bspw. durch die Neuentwicklung des Areal Lederer Kulturbrauerei (Projektname „Agnes und Albrecht“) in Nürnberg.
Seit 1982 entwickelt, managt und finanziert ACCUMULATA State of the Art Immobilien und Quartiere mit Landmarkcharakter. Erfolgreich realisiert wurden bislang mehr als EUR 3 Mrd. Investitionsvolumen mit über 600.000 m² Geschossfläche. Zu den Projekten der ACCUMULATA zählen in München das ELEMENTUM, TRI, DIE MACHEREI MÜNCHEN, das HERZOG MAX, das The Stack, das Palais an der Oper und die THERESIE, in Nürnberg The Q, in Stuttgart das Horizont² sowie in Berlin das Forum Steglitz. Derzeit verwaltet ACCUMULATA Immobilien im Gesamtwert von über EUR 3,0 Mrd. als Asset- oder Development- Manager. Das Unternehmen steht für außergewöhnliche Immobilienlösungen und nachhaltige Zukunftsprodukte. Für Konzepte, die smart, grün und lebenswert für die Menschen sind, die sie nutzen. Für Raum, der ganzheitlich gedacht und zukunftsorientiert gestaltet ist. Und für Quartiere, die als exzellente und langfristige Investments bestehen können. Für Immobilien, die eine Vision erfüllen: „Shaping urban future“.
Oliv Architekten verfügt über 20 Jahre Erfahrung in der Revitalisierung von Bestandsgebäuden, Neubauten und Quartiersentwicklungen eine der dringlichsten Aufgaben für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Mit unseren Revitalisierungskonzepten verlängern wir den Lebenszyklus von Bestandsgebäuden deutlich und gewinnen gleichzeitig an Expertise in dieser ressourcenschonenden Bauweise. Inspiriert, neugierig und mutig denken wir mit unserem unabhängigen und motivierten Planungsteam über den Horizont eines Architekturbüros hinaus. Unsere Expertise teilen wir mit einem Netzwerk von Partnern, die das Ziel verfolgen, Architektur als Instrument der Transformation in eine nachhaltige und lebenswerte Zukunft zu nutzen. Gemeinsam mit Ingenieuren, Architekten, Forschern, Unternehmern sowie Vertretern aus Politik und Gesellschaft gestalten wir eine vielfältige Zukunft.